- Übergangslager
- n transit camp* * *Übergangslager n transit camp
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Awret — Irene Awret (* 30. Januar 1921 als Irene Spicker in Berlin) ist eine amerikanische Schriftstellerin und Malerin. Sie überlebte als jüdische Gefangene den Holocaust in einem Übergangslager in Mecheln (Belgien). Irene Spicker begann in Berlin ein… … Deutsch Wikipedia
Irene Awret — (* 30. Januar 1921 als Irene Spicker in Berlin) ist eine amerikanische Schriftstellerin und Malerin. Sie überlebte als jüdische Gefangene den Holocaust in einem Übergangslager in Mecheln (Belgien). Irene Spicker begann in Berlin ein Kunststudium … Deutsch Wikipedia
Fort VII in Posen — Das Fort VII in Posen[1] (polnisch: Fort VII w Poznaniu; dort auch mit dem Zusatz „Vernichtungslager“ – Fort VII w Poznaniu [obóz zagłady]) wurde in der Zeit des Nationalsozialismus vom Sicherheitsdienst des Reichsführers SS und später von der… … Deutsch Wikipedia
Kirjat Gat — 31.60611111111134.771666666667 Koordinaten: 31° 36′ N, 34° 46′ O Kirjat Gat (hebr. קריית גת, arabisch كريات جات) ist eine Stadt in Israel. Sie wurde 19 … Deutsch Wikipedia
Verlorene Baudenkmäler in Heilbronn — Diese Seite stellt verlorene Baudenkmäler in Heilbronn vor, die von besonderer architektonischer Bedeutung waren oder eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt Heilbronn gespielt haben und die entweder beim Luftangriff auf Heilbronn… … Deutsch Wikipedia
Liste der abgegangenen Heilbronner Gebäude und Denkmäler — Diese Seite stellt verlorene Baudenkmäler in Heilbronn vor, die von besonderer architektonischer Bedeutung waren oder eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt Heilbronn gespielt haben und die entweder beim Luftangriff auf Heilbronn… … Deutsch Wikipedia
August 2006 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 |… … Deutsch Wikipedia
Barbakoff — Tatjana Barbakoff (* 15. August 1899 als Tsipora Edelberg in Aizpute, Lettland; † 6. Februar 1944 im KZ Auschwitz) war eine Tänzerin. Leben Tatjana Barbakoff wurde als Tsipora Edelberg, Tochter von Aizik (Metzger) und Genya, in Aizpute/Hasenpoth… … Deutsch Wikipedia
Barby — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Barby (Elbe) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Die Mauer - Berlin '61 — Filmdaten Deutscher Titel: Die Mauer Berlin ’61 Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab … Deutsch Wikipedia